Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

mir die S

См. также в других словарях:

  • Reich mir die Hand, mein Leben — Filmdaten Originaltitel Reich mir die Hand, mein Leben Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Schliesse mir die Augen beide — is a poem by Theodor Storm, twice set to music by Alban Berg. Berg composed his first setting in 1907, dedicating it to his future wife. The second version was composed in 1925 to celebrate the 25th anniversary of the Universal Edition music… …   Wikipedia

  • Verachtet mir die Meister nicht —   Am Ende des 3. Aktes der Oper »Die Meistersinger von Nürnberg« von Richard Wagner (1813 1883) klärt der Meister Hans Sachs den jungen Walter von Stolzing, der als Sieger aus dem Sängerwettstreit hervorgegangen ist, darüber auf, was das wahre… …   Universal-Lexikon

  • Unverständlich sind mir die Alten —   Bei Auseinandersetzungen zwischen Jugend und Alter wird die Schlusszeile der ersten Strophe des Gedichtes »Die Alten und die Jungen« von Theodor Fontane (1819 1898) von denjenigen zitiert, die um Verständnis für die Jugend und ihre Bestrebungen …   Universal-Lexikon

  • Nach mir die Sintflut! —   Die Redensart, auch in der Abwandlung »Nach uns die Sintflut!« gebräuchlich, bedeutet so viel wie: »Was danach kommt, wie es hinterher aussieht, ist mir gleichgültig.« Sie ist aus dem Ausspruch der Marquise de Pompadour (1721 1764), der… …   Universal-Lexikon

  • Flieger, grüß mir die Sonne — (Fliegerlied) ist eines der populärsten Lieder von Hans Albers; die bekannteste Coverversion stammt von Extrabreit. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Die Version von Extrabreit 3 Die Version von Scooter …   Deutsch Wikipedia

  • Reich mir die Hand, mein Leben —   Diese oft zitierten Worte sind die Anfangszeile eines sehr populär gewordenen Duetts aus dem 1. Akt der Oper »Don Giovanni« von Mozart (1756 1791), italienisches Libretto von Lorenzo da Ponte (1749 1838), deutscher Text der letzten Fassung von… …   Universal-Lexikon

  • Ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde der Dritte —   Der Dritte im Bunde …   Universal-Lexikon

  • mir — [mi:ɐ̯] Personalpronomen; Dativ von »ich«>: a) gib mir mal das Buch. b) <reflexivisch> ich wünsche mir etwas Ruhe. * * * mir 〈Dativ des Personalpron. „ich“〉 mir brauchen Sie das nicht zu sagen! ich weiß doch Bescheid; geben Sie es mir!;… …   Universal-Lexikon

  • Die unendliche Geschichte — ist der Titel eines erstmals 1979 im K. Thienemanns Verlag erschienenen Romans von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen Klassikern der Kinder… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Klavierspielerin — ist ein Roman der österreichischen Schriftstellerin Elfriede Jelinek, der 1983 im Rowohlt Verlag veröffentlicht wurde. Der Roman erzählt die Leidensgeschichte der Klavierlehrerin Erika Kohut, die von ihrer herrschsüchtigen Mutter zur Pianistin… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»